
Jede Serie geht einmal zu Ende, so heißt es. Nach dem Spiel ASCK Simbach gegen FC-DJK Simbach fanden gleich zwei Serien ein Ende. Die Hausherren konnten nach sieben Spielen endlich wieder ein Erfolgserlebnis verbuchen. Die Gäste gingen dagegen das erste Mal nach sechs Partien wieder ohne Punkte vom Platz. Verlieren verboten lautete das Motto für den ASCK Simbach vor dem Heimspiel gegen Aufsteiger und Namensvetter FC-DJK Simbach bei Landau. Das war angesichts der Personalsituation leichter gesagt als getan, praktisch der gesamte Defensivverbund stand ASCK Coach Muhamed Subasic an diesem Spieltag nicht zur Verfügung, so dass der Ex-Profi erstmals in dieser Spielzeit von Beginn an selbst auflaufen musste.
Die Begegnung startete verhalten, die Gäste standen sehr tief und lauerten auf Kontersituationen. Beide Teams versuchten zunächst, Fehler zu vermeiden, es gab wenig Höhepunkte. Nach 25 Minuten versuchte es Namik Helic für den ASCK aus der Distanz, auf der Gegenseite vergab Tobias Lieb eine „Hundertpro-zentige“ und traf frei vor dem Kasten nur die Latte (27.).
Nach der Pause nahm die Partie mehr Fahrt auf. Zunächst scheiterte Adrian Feil für die Innstädter aus aussichtsreicher Position an Keeper Andreas Aigner (47.), gleich danach hatte wiederum Tobias Lieb die Führung für den Gast auf dem Fuß, verzog aber hauchdünn (50.). Die Hausherren leisteten sich in dieser Phase immer wieder einfache Ballverluste und luden die Gäste zu Kontern ein, die von Mal zu Mal gefährlicher wurden. Folgerichtig kam der FC-DJK Simbach zu diesem Zeitpunkt verdienten Führung.
Daniel Grubwinkler setzte sich auf links durch, fand am Strafraumeck Samuel Guth, der platziert ins lange Eck traf (61.). Aber die Innstädter wollten sich an diesem Tag nicht so einfach geschlagen geben. Nach Foul an Adrian Feil zeigte SR Florian Garr auf den Elfmeterpunkt, Haris Sistek ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen und verwandelte sicher zum Ausgleich (67.).
Und nur wenige Minuten später war die Partie gedreht, der ASCK schlug die Gäste mit den eigenen Waffen: nach einem abgewehrten Eckball des FCS wurde Adrian Feil auf die Reise geschickt. Der pfeil-schnelle Angreifer brachte den Ball zur Mitte auf Namik Helic, der das Leder annahm und überlegt zum 2:1 traf (71.). Glück und Pech für den ASCK dann kurz darauf. Zunächst zielte Thomas Einhell nur um Zentimeter am Kasten von TW Markus Forst und damit am Ausgleich vorbei. Wenig später hätte es aber Elfmeter für die Hausherren geben müssen, als erneut Adrian Feil im Strafraum zu Fall kam – diesmal blieb die Pfeife von SR Garr aber zur Verwunderung aller stumm (75.).
Die Gäste warfen noch einmal alles nach vorne, doch die Innstädter verteidigten leidenschaftlich und brachten den knappen Erfolg so über die Zeit. Ein kräftiges Lebenszeichen des ASCK im letzten Heimspiel des Jahres.
Muhamed Subasic (Trainer ASCK Simbach): „Beide Teams waren heute auf Augenhöhe und wollten anfangs nicht zu viel riskieren. Simbach kam besser aus der Kabine, aber wir haben uns zurückgekämpft, alles reingeworfen und die Partie noch gedreht.
Thomas Pinzl